Arbeitsschwerpunkte

Wissenssoziologie
Mediensoziologie
Techniksoziologie
Methoden der qualitativen Sozialforschung
Vita
Akademische Positionen
Seit 09/2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Verbundprojekt „Prototyp. Zukunft materiell entwerfen. Prototypen als Kommunikationsmedien des Neuen“, Institut für Soziologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Ausbildung und berufspraktische Erfahrung
09/2017-09/2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft bei Jun.-Prof. Dr. Sascha Dickel, Junior-Professur für Mediensoziologie, Institut für Soziologie, Universität Mainz |
04/2016-09/2018 | Master of Arts Soziologie, Universität Mainz |
04/2017-09/2017 | Tutor zur Vorlesung „Einführung in die Sozialstrukturanalyse“ von Prof. Dr. Gunnar Otte, Institut für Soziologie, Universität Mainz |
Seit 04/2015 | Mitarbeiter im Arbeitskreis „Editionsprojekt – Die Frankfurter Seminare Theodor W. Adornos 1949 – 1969“ |
04/2014-03/2015 | Praktikum am Institut für Sozialforschung (IfS) im Projekt „Die Frankfurter Seminare Theodor W. Adornos. Edition und Publikation der Gesammelten Sitzungsprotokolle 1949-1969“ in Frankfurt am Main |
10/2011-03/2016 | Bachelor of Arts Soziologie, Universität Frankfurt |
Publikation
2020 | Woznica, Marcel: Videographie im Wandel. Zur Analyse des mediatisierten Alltagsraumes mittels mobiler Erhebungsinstrumente, ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung, 1-2020, S. 53-68. |
2015 | Braunstein, Dirk / Woznica, Marcel: Die Veröffentlichung hunderter Texte hunderter Urheber. Probleme und Lösungsversuche bei der Rechteeinholung, in: Martin Endreß, Klaus Lichtblau und Stephan Moebius (Hg.): Zyklos 2. Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie. Wiesbaden: Springer. |
Vorträge
08/2020 | Un/doing Future – Air Taxis As Technologies Of The Future Staged As Present Futures auf der 4S/EASST 2020 Konferenz, 18-22 August, Prague. |
07/2019 | PROTOTYP – Wie öffnen und schließen Prototypen mögliche Zukünfte? Mit Jordi Tost, Paula Schuster (Interaction Design Lab IDL, FH Potsdam), Dr. Andrea Schikowitz (Friedrich Schiedel-Stiftungslehrstuhl für Wissenschaftssoziologie, TU München) auf der Werkschau/Vortragsreihe "Prototyping Futures" in Potsdam. |
Organisation
08/2020 | "Prototyping Urban Futures" (Session Organizer) auf der 4S/EASST 2020 Konferenz, 18-22 August, Prague. |
Links
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Soziologie