Arbeitsschwerpunkte

Techniksoziologie
Mediensoziologie
Ethnografie
Methoden der qualitativen Sozialforschung
Angewandte Sozialforschung
Akademische Positionen
08/2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Verbundprojekt "Interfacing Knowledge (IN-KNOW): Entwicklung einer Plattform für die intelligente Bereitstellung von Wissen für den Mittelstand, Teilprojekt: Anwendungsorientierte sozialwissenschaftlich-medienreflexive Integrierte Froschung und Technikfolgenabschätzung", JGU Mainz |
10/2021-07/2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Mediensoziologie und Gesellschaftstheorie, Institut für Soziologie, JGU Mainz |
Ausbildung & berufspraktische Erfahrung
seit 09/2021 | Promotion Soziologie, JGU Mainz |
11/2020- 02/2021 | Projektmitarbeiter (Koordination), neogramm GmbH & Co. KG |
04/2018- 09/2020 | Master of Arts Soziologie, JGU Mainz |
09/2018- 01/2019 | M1 Sciences Sociales, Université Paris-Sorbonne (ERASMUS Auslandsaufenthalt) |
10/2019- 03/2020 | Tutorium „Einführung in die qualitative empirische Sozialforschung“, Institut für Soziologie, JGU Mainz |
10/2014- 03/2018 | Bachelor of Arts Soziologie und Philosophie, JGU Mainz |
Stipendien
01/2016-
09/2020 Stipendiat in der Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
04/2021-
09/2021 Exposé-Stipendiat und Juniormitglied der Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences (GSHS), JGU Mainz
Publikationen
2022 | Doubali, Benjamin: Koordinaten der Produktion. Digitalisierung und die verteilte Prävention industrieller Störungen, Navigationen 22 (2), S. 139-151. |
Vorträge
10/2022 | Mit-erleben? Digitale Medienkunst an den Grenzen partizipativer Wissenschaft, im Rahmen der INSIST Netzwerktagung 2022 Berlin. Mit: Guido Schmidt und Michael Kitzing |
07/2022 | Interfacing Knowledge, im Rahmen der EASST 2022 Madrid. |
Lehre
SoSe 2022 | Seminar Störungen, Krisen, Katastrophen, JGU Mainz, Institut für Soziologie |
WiSe 21/22 | Seminar Digitalisierung als soziologischer Gegenstand, JGU Mainz, Institut für Soziologie |
Mitgliedschaften
Seit 2021 | Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) |
Seit 2021 | Mitglied in der Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences (GSHS), JGU Mainz |
Links
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Soziologie