Arbeitsschwerpunkte

Techniksoziologie
Mediensoziologie
Ethnografie
Methoden der qualitativen Sozialforschung
Angewandte Sozialforschung
Vita
Akademische Positionen
Seit 10/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Mediensoziologie und Gesellschaftstheorie, Institut für Soziologie, JGU Mainz |
Ausbildung & berufspraktische Erfahrung
seit 09/2021 | Promotion Soziologie, JGU Mainz |
11/2020- 02/2021 | Projektmitarbeiter (Koordination), neogramm GmbH & Co. KG |
04/2018- 09/2020 | Master of Arts Soziologie, JGU Mainz |
09/2018- 01/2019 | M1 Sciences Sociales, Université Paris-Sorbonne (ERASMUS Auslandsaufenthalt) |
10/2019- 03/2020 | Tutorium „Einführung in die qualitative empirische Sozialforschung“, Institut für Soziologie, JGU Mainz |
10/2014- 03/2018 | Bachelor of Arts Soziologie und Philosophie, JGU Mainz |
Stipendien
01/2016-
09/2020 Stipendiat in der Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
04/2021-
09/2021 Exposé-Stipendiat und Juniormitglied der Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences (GSHS), JGU Mainz
Lehre
Seminar | Störungen, Krisen, Katastrophen | SoSe 2022 |
Seminar | Digitalisierung als soziologischer Gegenstand | WiSe 2021/22 |
Links
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Soziologie