Arbeitsschwerpunkte

Wissenschafts- und Technikforschung
Hochschulforschung
Mediensoziologie
Methoden der qualitativen Sozialforschung
Vita
Akademische Positionen
01/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Promotion) am Graduiertenkolleg “Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation als forschungsbasierte Praxen der Wissenschaftssystementwicklung” von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Hochschulforschung (HoF) Halle-Wittenberg und Deutscher Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer |
Ausbildung und berufspraktische Erfahrung
2019/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt “SoCiS: Social Citizen Science zur Beantwortung von Zukunftsfragen” am Institut für Hochschulforschung (HoF) Halle-Wittenberg |
2016/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leitung des H2020-Projekts „Doing-it-Together science (DITOs)“ beim Verein Europäischer Bürgerwissenschaften ECSA e.V. am Museum für Naturkunde Berlin |
2014/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum für Naturkunde Berlin und Geschäftsführung Verein Europäischer Bürgerwissenschaften ECSA e.V. |
2013/2014 | Fellow am UNESCO Regionalbüro für Wissenschaft in Lateinamerika und der Karibik, Carlo-Schmid-Programm von DAAD und Studienstiftung |
2009/2013 | M.A.-Studium der Geschichte, Philosophie und Soziologie der Wissenschaften am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung, Universität Bielefeld und ENS Paris |
2006/2009 | B.A.-Studium der European Studies an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg |